Aktuelles
In Zeiten der vielfältigen und regionalen verschiedenen "Pandemie"-Auflagen
sind viele Vereinsprojekte pausiert,
da sie explizit auf live-Begegnungen
- samt herzlicher Umarmungen und masken-freier Gesichter -
ausgerichtet sind.
für Interessenten ein Refugium
mit wohlwollender familiärer Atmosphäre schaffen,
um:
... in Kreiskultur Menschen mit
unterschiedlicher spiritueller Sozialisierung miteinander ins
Gespräch zu bringen,
... Generationen verbindend
natürliche, weitgeistige Gemeinschaft erfahrbar zu
machen,
... gemeinsame Lern- &
Experimentierfelder im Kollektiv der WIR-Wertegemeinschaft zu
gestalten;
... gemeinsame
Verantwortungsübernahme und synergetische Mitgestaltung in
lokalen Projekten anzuregen;
... Austausch und Verbreitung
einer (sinn-)erfüllenden und effizienten Kommunikationskultur
zu fördern.
... von Kreiskultur,
Soziokratie, Gemeinwohlökonomie, Permakultur,
SpiralDynamics-Weltansschauungsebenen,
.... von einer inneren Haltung
des wohlwollenden Zuhörens und individualität-schätzenden
Nachfragens,
... und angesteckt von der
Neugier der Jugend,
.... und ermutigt durch
gleichwertiges Zusammenkommen in unserem
Verschiedensein
und daher empfinden wir uns als
"junges" Wir.
im Vereinsteam und in unseren Projekten einen wohlwollenden,
auf Kritik verzichtende Kommunikations- &
Umgangs-Stil.
Er trägt maßgeblich zur gemeinschaftlichen weitgeistigen
Atmosphäre unserer Veranstaltungen bei. Darüber hinaus bringt
er wirklich frischen Wind in altgewohnte hierarchische
Kommunikationsweisen und in Strukturen der Vereinsmeierei -
auch mit dieser Tatsache assoziieren wir unseren Vereinsnamen
'Junges' WIR.